Alle Episoden

34: Tausche Vorsätze gegen was viel Besseres (Bonusfolge)

34: Tausche Vorsätze gegen was viel Besseres (Bonusfolge)

19m 1s

Anette und Toni blicken zurück auf ein turbulentes Jahr, in dem auch dieser Podcast geboren wurde. Beim Blick nach vorne drängt sich eines auf: Was sind unsere Vorsätze fürs neue Jahr? Davon rät Anette aber ab und schlägt eine Alternative vor.

33: So überstehen wir Weihnachten mit der Familie

33: So überstehen wir Weihnachten mit der Familie

15m 34s

Friede, Freude, Eierkuchen - sogar noch mehr als das wünschen wir uns an Heiligabend. Wir wollen den Zauber der Weihnacht spüren. Doch in vielen Familien ist die Realität: Stress, Streit und Stolpersteine. Das hat einen ganz konkreten Grund. Und es gibt etwas, das wir vorher alle miteinander klären sollten.

31: Alle Jahre wieder kommt der Stress im Advent

31: Alle Jahre wieder kommt der Stress im Advent

17m 0s

Termine häufen sich, wir überschlagen uns beim Dekorieren und Geschenkekaufen - und irgendwie kommt eines im Advent immer zu kurz: das, was wir uns tief im Inneren erhoffen von dieser Zeit und was sie eigentlich sein sollte. Damit es dieses Jahr anders wird, schlägt Anette Frankenberger eine Frage vor, die wir uns stellen können - und zwar am besten gemeinsam mit der ganzen Familie.

30: Schwiegereltern: Diese Auffassung führt zu Konflikten

30: Schwiegereltern: Diese Auffassung führt zu Konflikten

16m 19s

Zu keinem anderen Thema haben uns so viele Zuschriften erreicht: Schwiegereltern. Und vor allem: Schwiegermütter. Kein Klischee, dass es hier häufig zu Reibereien kommt! Das hat konkrete Ursachen, und oft sucht nicht die Person das Gespräch, die sich eigentlich einschalten müsste.

29: Dieses Gefühl im Herbst bloß nicht verdrängen

29: Dieses Gefühl im Herbst bloß nicht verdrängen

15m 57s

Die Tage werden kürzer, und die Sorgen in diesem Herbst 2022 sind vielfältig. "Tapfer sein! Positiv denken", hören wir vielleicht unsere innere Stimme? Das bedeutet Druck. Und es braucht Mut, es mal anders zu machen - der erste Schritt dazu ist ungewohnt, aber wichtig!

28: Warum Ziele nicht immer das Ziel sind

28: Warum Ziele nicht immer das Ziel sind

15m 17s

"Juhu, ich hab’s geschafft!" Ist es nicht immer ein tolles Gefühl, wenn wir ein Ziel erreicht haben? Gerade, wenn wir uns so richtig durchkämpfen mussten. Doch was, wenn man gerade kein Ziel hat? Anette eröffnet auch bei diesem Thema eine ungewohnte Perspektive, die vielen eine Last von den Schultern nehmen wird.

27: Häufiger als Burnout:

27: Häufiger als Burnout: "Burn on" als Dauerzustand

15m 29s

Ein neuer Begriff aus der Psychologie beschreibt einen gefährlichen, in unserer Gesellschaft weit verbreiteten Zustand: "Burn on" – wir sind im Hamsterrad, wir sind permanent erschöpft. "Ich schaffe es ja irgendwie noch", mögen wir denken. Doch das ist schon ein Signal, dass wir etwas ändern müssen.

26: Rettet eure Liebe vor den Kindern!

26: Rettet eure Liebe vor den Kindern!

15m 53s

Aus einem Liebespaar werden Eltern: Was für ein Glück! Doch auch: Was für eine Gefahr. Welch gewaltige Veränderung das bedeutet, unterschätzt so ziemlich jeder. Anette warnt ausdrücklich und zählt auf, was Paare jetzt unbedingt beachten und umsetzen sollten. Und wichtig: Diese Tipps sind grundlegend für jede anstrengende Phase im Familienleben!

25: Die richtige Entscheidung? Wenn es summt!

25: Die richtige Entscheidung? Wenn es summt!

16m 45s

Im Schuhladen kann es sein, genauso wie am Scheideweg im Berufsleben: Wir stehen vor einer Wahl - und wissen nicht weiter. Dann besser gar keine Entscheidung treffen und alles so weiterlaufen lassen? Oder andere um Rat bitten? Anette hat wie immer klare Antworten und einen eingängigen Trick, der ihr immer hilft.